Der WissensAnker


Verlieren Sie kein Wissen mehr – sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.

Oder erkennen Sie sich hier wieder:

  • Wissen ist verstreut, unstrukturiert oder nur in Köpfen gespeichert
  • SchlĂĽsselpersonen sind ĂĽberlastet – Wissenssilos verhindern Innovation
  • Einarbeitungen sind mĂĽhsam, bremsen die Abläufe aus
  • gewachsene Routinen verschwinden
  • Zusammenhänge, die nur wenige durchblicken, sind weg


Haben Sie schon einmal etwas verloren, das Sie nie wieder zurĂĽckbekommen haben?

Stellen Sie sich vor, es ist das Wissen Ihrer besten Mitarbeitenden. Was wäre, wenn Sie das verhindern könnten?


Was wäre, wenn...

... Sie sicherstellen könnten, dass das Wissen Ihrer Expert:innen bleibt – und für andere nutzbar wird?

Mit dem WissensAnker machen wir genau das möglich:

Wissen bleibt im Unternehmen.

Einarbeitung werden kĂĽrzer

Teams arbeiten effizienter.

Entscheidungen werden klarer.

Was wir machen – und warum es wirkt

Der WissensAnker ist ein klar geführter Prozess. Er macht Wissen und Erfahrung sichtbar, strukturiert es und bereitet es so auf, dass andere damit arbeiten können.

ZIEL 

Ein modulares Wissenspaket, das entlastet 

statt zu ĂĽberfordern – und genau dort wirkt, 

wo es gebraucht wird - im Alltag.

ERGEBNIS

Schnellere Einarbeitung, stärkere Teams, geringere Risiken, mehr Innovationskraft.

Emotionale Intelligenz

Das Fundament. Menschen, die mit Leidenschaft, Empathie und Offenheit ihre Erfahrungen teilen und Wissen weitergeben. Sie fragen sich nicht: „Wie bleibe ich unersetzbar?" – sondern: „Wie mache ich mein Wissen für andere nutzbar?"

Kollaborative Intelligenz: 

Unser Konzept – wir gestalten eine Umgebung, in der Wissen sichtbar, verständlich und dauerhaft nutzbar wird. Denn Wissen braucht Struktur und Kultur, um nachhaltig zu wirken.

KĂĽnstliche Intelligenz: 

Der Booster! Wir setzen Technologien wie Custom-GPT ein, um dieses Wissen rund um die Uhr und auf Knopfdruck verfĂĽgbar zu machen. So entsteht skalierbarer Nutzen aus dem, was Menschen wissen.


Drei Intelligenzen fĂĽr echte Innovation

Wie entsteht echte Innovation in Organisationen? Nicht durch Technik allein! Es braucht das clevere Zusammenspiel von drei Intelligenzformen. Wenn diese richtig orchestriert werden, entsteht Innovationspower, die Menschen beflĂĽgelt und Organisationen wachsen lässt.

Das sagen unsere Kunden


„Exzellenter Ansatz. Da steckt jetzt schon viel Kreativität und Wissen drin, wie ihr uns alle in die modernste Version der Welt bringt. Kompliment! Werde alle Quizzes machen."

CEO INTERNATIONALES INDUSTRIEUNTERNEHMEN



„TOP TOP TOP …und nur so haben wir die Chance alles für unsere Unternehmenswelt zur Verfügung zu stellen und können einfach alle Hindernisse wie Sprache, Zeitverschiebung oder Abwesenheiten umgehen."

VERTRIEBSLEITER EINES MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMENS

Ihre Herausforderungen –  unsere Lösungen

Unsere Wirkung:

Wir sichern das Erfahrungswissen Ihrer Schlüsselpersonen – strukturiert und nachhaltig. So bleibt es für Ihr Unternehmen erhalten.

Ihr Schmerzpunkt:

„Neue Mitarbeitende brauchen Monate, um produktiv zu werden – und meine Expert:innen haben schon genug zu tun.“

2. Ăśberlastung bei der Einarbeitung und Ausbildung

Unsere Wirkung:

Mit klaren, intuitiven Lernmodulen verkĂĽrzen wir die Einarbeitungszeit, entlasten Ihre Teams und durchbrechen Sprachbarrieren.

Ihr Schmerzpunkt:

„Wenn mein Techniker morgen kündigt, verliere ich nicht nur ihn, sondern auch sein Wissen.“

1. Wissensverlust durch KĂĽndigung oder Rente

Ihr Schmerzpunkt:

„Wissen ist verteilt, und niemand hat den Überblick. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“

3. Wissenssilos verhindern Innovation

Unsere Wirkung:

Wir schaffen eine zentrale Wissensstruktur, die für alle zugänglich und nutzbar ist – jederzeit.

Wie funktioniert das und was entsteht?

  • Gemeinsame Analyse: welches Wissen bringt den größten Mehrwert?  
  • Gemeinsame Zeit mit Ihren Expert:innen, in denen wir Wissen sichern (z.B. 6 Tage verteilt auf 5 Wochen, je nach Aufwand)
  • Entwicklung eines individuellen Wissenspakets bestehend aus Videos, Artikeln, Handouts und Checklisten 
  • Integration des Wissens in Ihrem bestehenden System (z. B. SharePoint, LMS): modular, klar und jederzeit anwendbar


WofĂĽr eignet sich der WissensAnker?

  • Rollenwechsel und Nachfolge
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Auszubildender
  • BĂĽndelung von Bereichswissen
  • Aufbau interner Akademien
  • Auflösen von Wissens-Silos


Was bringt Ihnen das? 

  • Wissen bleibt im Unternehmen: sichtbar und strukturiert
  • Einarbeitung wird kĂĽrzer und effizienter
  • Expert:innen werden entlastet
  • Teams arbeiten einheitlicher zusammen
  • Entscheidungswege werden klarer
  • Aufbau einer Schwarmintelligenz: Innovation wird gefördert


Was kostet der WissensAnker?

  • Kosten hängen von Ihren individuellen Anforderungen ab - ähnlich wie bei einem Auto
  • Unser Ansatz: Ihr Return on Investment (ROI) steht im Fokus.  
  • Faire Kalkulation: Die genauen Kosten werden in der Angebotsphase ermittelt und transparent auf Ihre Ziele abgestimmt.  
  • Unser Ziel: Ihre Investition amortisiert sich innerhalb von 12 bis 18 Monaten.  


Das Ergebnis fĂĽr Sie


  • 100 Stunden Einarbeitungszeit pro Jahr
  • Expert:innen entlastet, Teams gestärkt.
  • Nachhaltige Wissenssicherung fĂĽr Innovation und Wachstum.


Sicherheit geht vor:
Ihr Wissen bleibt geschĂĽtzt

  • Volle Datenkontrolle: Hosting auf Ihren Servern oder gesicherter privater Instanz. 
  • Kein externer Datenabfluss: Custom-GPT wird exklusiv fĂĽr Ihr Unternehmen trainiert. 
  • Zugriffsrechte fein gesteuert: Klar definierte Rollen und Protokolle. 
  • DSGVO-konform: Datenschutz auf höchstem Niveau. 



Der nächste Schritt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie der WissensAnker Ihr Unternehmen stärken kann. Unverbindlich, konkret, auf Augenhöhe und rechts in der box.

©2025. All rights reserved

     Privacy Policy | Terms & Conditions